Infoline: 030 2691111 Kontakt aufnehmen
GFAD IT & Service GmbH

IT & Service

Wir sind im Bereich IT-Systeme und Infrastruktur als zuverlässiger Lösungspartner mittlerer und größerer Firmen regional wie überregional tätig.
ITK-INFRASTRUKTUR

Server/Storage/Client

Server

Server sind das Herzstück jeder IT und bilden die Grundlage für zuverlässige und leistungsfähige Anwendungen. Wir blicken auf eine langjährige, vertrauensvolle Partnerschaft im Bereich Server/Storage mit IBM zurück, die wir seit der Übernahme von IBM durch Lenovo mit diesem renommierten IT-Ausrüster fortsetzen.

Unter dem Label ThinkSystem stehen qualitativ hochwertige Server- und Storageprodukte zur Verfügung, die neueste Technologien und ein ausgezeichnetes Preis-/Leistungsverhältnis verbinden. Ein erstklassiger Herstellerservice rundet das Paket ab, um Ihnen einen störungsfreien Betrieb mit hoher Verfügbarkeit zu gewährleisten und damit einen hohen Investitionsschutz zu bieten. Dabei reicht die Bandbreite vom kleinen 1-Prozessor Tower-Server bis zum 8-Prozessor Rack-Server und hält für jede Anforderung die richtige Lösung parat.

Storage

Flexibilität, Schnelligkeit bei der Datensicherung und einfaches Datenmanagement sind Schlüsselanforderungen für den Einsatz moderner Storage-Systeme. Hier hält z.B. Lenovo unter dem Markennamen Storwize ein benutzerfreundliches virtuelles Speichersystem parat, das sich vor allem bei mittelständischen Unternehmen bewährt hat. Selbst Enterprisefunktionen stehen bei diesem Mittelstandsprodukt zur Verfügung, um eine optimale Performance und Verfügbarkeit zu erreichen.

Client

Eine moderne Client-Landschaft zeichnet sich durch eine Vielzahl verschiedenster Endgeräte aus. Egal ob PC, Notebook, Tablet oder Mobiltelefon – alle Clients müssen in einer gemeinsamen IT-Umwelt reibungslos miteinander harmonieren. Wir integrieren die von Ihnen nach ausführlicher Beratung definierten Clients in ihre IT-Landschaft. Auch hier verwenden wir in erster Linie Produkte von Lenovo, um Ihnen kostengünstige und leistungsfähige Lösungen anbieten zu können.

In unserem Portfolio sind wir allerdings nicht auf Lenovo-Produkte begrenzt. Für jeden Einsatzzweck steht eine umfassende Auswahl zur Verfügung, um ihren individuellen Anforderungen mit einer passgenauen Konfiguration zu begegnen und in hoher Qualität bereit zu stellen.

Virtualisierung

Die Virtualisierung der Server-Umgebung ist heute für viele Unternehmen ein Schlüssel, um ihre Kosten für Hardware, Wartung und Energieverbrauch spürbar und nachhaltig zu senken. Leistungsstarke Server werden durch den Einsatz von Virtualisierungstechnologien optimal ausgelastet und können schneller und flexibler wechselnden Anforderungen gerecht werden.

Auf der Basis von Plattformen weltweit führender Anbieter wie VMware oder Microsoft (Microsoft Hypervisor) entwickeln wir eine auf ihre IT-Struktur zugeschnittene Virtualisierungsumgebung. Dabei können ihre vorhandenen physischen Server in mehrere virtuelle Server aufgeteilt und dadurch deutlich besser ausgelastet werden. Für leistungsintensive Anwendungen stehen automatisch die erforderlichen Ressourcen bereit, ohne die Funktion und Performance anderer Anwendungen zu beeinträchtigen.

Durch die Kombination mehrerer Server und einer zentralen Storage-Virtualisierung kann eine Umgebung mit hoher Verfügbarkeit geschaffen werden. Dynamisches Aufteilen bzw. Zusammenfassen sorgt dafür, dass die Speicherkapazitäten optimal ausgenutzt werden. Durch einen redundanten Aufbau des Storagesystems (z. B. Remote Mirror) kann die Verfügbarkeit noch weiter erhöht werden.

Hochverfügbarkeit

Die Hochverfügbarkeit der zentralen IT-Infrastruktur ist für alle Kunden elementar, insbesondere für Unternehmen bei denen der Ausfall der IT-Lösung den Geschäftsbetrieb zum Erliegen bringt. Ausfallzeiten von mehreren Stunden oder gar Tagen sind für viele Unternehmen einfach nicht mehr akzeptabel, schließlich gibt es bereits Lösungen, bei denen selbst Wartungsarbeiten und Reparaturen ohne Downtime durchgeführt werden können.

Bei Hochverfügbarkeitslösungen wird die Verfügbarkeit aller Komponenten der zentralen IT-Lösung in Betracht gezogen. Durch die Verwendung hochwertiger Systemkomponenten und einer Optimierung der technischen Maßnahmen kann die Verfügbarkeit signifikant bis hin zur Hochverfügbarkeit gesteigert werden. Für die Umsetzung der Hochverfügbarkeit muss notwendigerweise eine IT-Umgebung geschaffen werden (Zugangskontrolle, Klimatisierung, eigene Stromversorgung, redundante Internetanbindung), die dann durch weitere geeignete Maßnahmen optimiert wird. So kann z.B. auch die Auslagerung zentraler Teile der IT-Infrastruktur in ein Rechenzentrum oder eine Cloudumgebung die Ausfallrisiken durch mangelnde Infrastrukturen reduzieren.

Die gemeinsame Abwägung von Kosten und Nutzen der zur Verfügung stehenden technischen Möglichkeiten stellt die Basis für die Wirtschaftlichkeit der angedachten Lösung dar. Nicht immer müssen dabei die aufwendigsten Verfahren eingesetzt werden, um den Kundenanforderungen gerecht zu werden.

Backup / Recovery

Daten stellen heute häufig eines der wichtigsten Güter von Unternehmen dar. Der Verlust dieser Daten kostet mindestens Zeit, Geld und Produktivität. Manchmal steht auch die Existenz des ganzen Unternehmens auf dem Spiel. Denkbar sind auch juristische Konsequenzen, wenn die Geschäftsführung ihrer Verpflichtung zur angemessenen Datensicherung nicht nachgekommen ist.

Diese Szenarien müssen Sie nicht befürchten, wenn Sie bei ihrer Datensicherung auf Lösungen der GFAD vertrauen. Wir bieten Ihnen nicht nur die technische Lösung an sondern können Sie auch umfassend zu den Pflichten der Geschäftsführung bei der Datensicherung beraten.

Moderne Datensicherungskonzepte beschränken sich nicht allein auf das Speichern und Sichern ihrer Daten. Ein zeitgemäßes Recovery arbeitet schnell, intelligent und gut abgestimmt. Durch die Sicherung auf externen Medien oder in einer Cloud lassen sich die Wiederherstellungspunkte enger takten. Intelligente Technologien ermöglichen Sicherungen im Tagesbetrieb ohne Performance-Einbußen. Und im hoffentlich theoretischen Fall kritischer Umwelteinflüsse (Brand, Hochwasser etc.) sind Sie auf der datensicheren Seite wenn Sie mit ihrem IT-Dienstleister über ein Disaster Recovery System gesprochen haben. Wir beraten Sie dabei gern.

Security

Cyber Crime, Datenklau, Viren, Trojaner, Rootkits – ihre IT-Landschaft ist vielen Gefahren ausgesetzt. Damit diese Schlagworte Fremdworte für Sie bleiben, ist eine professionelle IT-Sicherheitslösung für ihr Unternehmen ein unbedingtes Muss. Viele Aspekte sind bei so einer Lösung zu betrachten. Eine durchdachte IT-Strategie berücksichtigt Fragen der Zugangs- und Zugriffskontrolle, der internen und externen Sicherheit sowie der Sicherheit ihrer mobilen IT-Bestandteile und schließt Themen wie Datenverschlüsselung und Sicherheitsunterweisungen mit ein.

IT-Security kommt nicht von der Stange, Lösungen müssen auf jedes Unternehmen individuell zugeschnitten werden. Mit unserer jahrelangen Erfahrung und der engen Verbindung von Datensicherheit und Datenschutz stricken wir gern mit Ihnen gemeinsam ein IT-Sicherheitsnetz, dass Sie beruhigt in die Zukunft schauen lässt.

Rechenzentrum / Cloud

Die Auslagerung der kompletten IT-Infrastruktur oder auch nur von Teilen davon in moderne Rechenzentren bzw. eine Cloud-Umgebung hilft ihrem Unternehmen Kosten zu senken und erhöht die Verfügbarkeit ihrer Daten. Sie müssen keine großen Anfangsinvestitionen stemmen oder in den langfristigen Aufbau von Spezialistenwissen in ihrer IT-Abteilung investieren. Schon beim Auslagern einzelner Services wie Email-Verkehr oder Datensicherung in ein Rechenzentrum oder eine Cloud können sich diese Vorteile für Sie bezahlt machen.

In jedem Fall profitieren Sie bei RZ- und Cloudlösungen von moderner und leistungsfähiger Hard- und Software, ohne sich um die Einrichtung, Wartung und Pflege der Systeme kümmern zu müssen. Zudem gewinnen Sie enorme Flexibilität, wenn z. B. ihr Unternehmen wächst und Sie schnell und reibungslos neue Mitarbeiter integrieren wollen.

Welche Lösung für ihr Unternehmen in Frage kommt, lässt sich in einem offenen Gespräch ermitteln. Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns, Ihnen eine überzeugende Lösung zu präsentieren.

IP-Telefonie

IP-Telefonie eröffnet der Kommunikation in ihrem Unternehmen zahlreiche neue Möglichkeiten. Das Konzept unterscheidet sich grundlegend von einer ISDN-Anlage und erst recht von analogen Telefonnetzen. IP-Telefonanlagen lassen sich in konvergente IT-Strukturen einbinden; Endgeräte sind nicht nur Telefonapparate sondern im Grunde moderne Multimediageräte, die eine Fülle an Leistungsmerkmalen in einer einzigen Schnittstelle vereinen.

Internationale Firmen vertrauen beim Thema IP-Telefonie auf Lösungen der Firma 3CX, mit der wir seit Jahren erfolgreich zusammenarbeiten. 3CX-Anlagen basieren auf Softwarelösungen und offenen Standards. Eine moderne 3CX-Anlage kann sowohl in ihrer Serverlandschaft als auch in einer Cloud gehostet werden, lässt sich mit wenig Aufwand von Ihnen selbst verwalten und legt den Grundstein für Unified Communications in ihrem Unternehmen. Gern analysieren wir auch ihre Telefonanlage und legen Ihnen im Detail dar, welche Vorteile Ihnen eine moderne IP-basierte Telefonanlage bietet.

KONTAKT AUFNEHMEN

*Pflichtfelder bitte ausfüllen Ihre persönlichen Daten werden selbstverständlich nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen zum Datenschutz.